Klinisch-psychologische Diagnostik

Klinisch-psychologische Diagnostik hilft dabei, psychische Symptome präzise zu erkennen und einzuordnen. Dies ist insbesondere vor dem Beginn von therapeutischer Unterstützung hilfreich, wenn bereits seit längerem Beschwerden vorliegen, oder eine Behandlung bisher wenig Wirkung gezeigt hat.

Der Prozess beginnt mit einer gründlichen Anamnese, ergänzt durch wissenschaftlich fundierte Tests und Fragebögen, um ein umfassendes Bild zu erhalten. Im Anschluss erhalten Sie das Ergebnis schriftlich in Form eines klinisch-psychologischen Befundes.
Ziel ist es, Ihnen Klarheit über Ihre Symptome zu verschaffen und gemeinsam passende Behandlungsschritte zu entwickeln.

Meine Schwerpunkte liegen auf ADHS im Erwachsenenalter, Persönlichkeitsdiagnostik, psychotische Entwicklungen und allgemeine Leistungsfähigkeit. Zudem biete ich Diagnostik vor chirurgischen Eingriffen oder Eignungsgutachten für die postgraduelle Ausbildung an (Fachausbildungsstelle Klinische Psychologie).

Der Umfang bzw. die Anzahl der notwendigen Einheiten und die Gesamtkosten richten sich nach der Art der Fragestellung. In einem Vorgespräch kläre ich Sie gerne darüber auf. Klinisch-psychologische Diagnostik ist eine Privatleistung und wird nicht von der Krankenkasse übernommen. Zum Teil übernehmen private Krankenversicherungen einen Teil der Kosten – erkundigen Sie sich dafür am besten bei Ihrer Versicherung. Weitere Infos finden Sie auf unserer Praxis Website.

ERSTGESPRÄCH

50 Minuten
vor Ort oder online
€ 110

EINE EINHEIT

50 Minuten
vor Ort 
€ 110

BEFUND ERSTELLUNG

Pauschale unabhängig von der Fragestellung
€ 220

Buchen Sie direkt einen Termin über meinen Online-Kalender oder kontaktieren Sie mich bei Fragen gerne per E-mail. Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit!