Das Workbook für mehr Ausgeglichenheit und Zufriedenheit im Alltag.

  • über 60-seitiges Workbook – aufgeteilt in 7 Kapitel
  • digital beschreibbare PDF-Datei – einfach auf dem Computer, Tablet oder Smartphone befüllen
  • 4 Audiodateien mit konkreten, angeleiteten Übungen


Inhalte:

  • Schön mich kennenzulernen!
  • Positive Emotionen
  • Meine Ressourcen
  • Kompetenz-Dusche
  • Selbstregulation
  • Akzeptanz und Achtsamkeit
  • What‘ next?

Donnerstag, 31.08.2023 18:00-19:30 Uhr; online live

Dieses Webinar ist für Sie, wenn Sie Ihren Schlaf immer wieder als wenig erholsam empfinden, Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen haben oder immer wieder aufwachen.

Gemeinsam gehen wir im Webinar möglichen Ursachen auf den Grund und ich gebe Ihnen konkrete Strategien und Tools an die Hand, die Sie direkt im Alltag ausprobieren können, um Ihren Schlaf zu verbessern.


Inhalte:

  • Wie „funktioniert“ Schlaf eigentlich?
  • Chronotypen vs. Schlafstörungen
  • Schlafhygiene inkl. Tools und Tipps für besseren Schlaf

Zum Workshop erhalten Sie ein Workbook mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte, Beschreibungen der vorgestellten Tools und Arbeitsblättern.

Kosten: 49,00€

Donnerstag, 14.09.2023 18:00-19:30 Uhr; online live

Dieses Webinar ist für Sie, wenn Sie der Alltagsstress auch manchmal überrollt und Sie das Gefühl haben, immer wieder aus Ihrer inneren Balance zu kommen.
Im Webinar beschäftigen wir uns mit der inneren Widerstandskraft und Stärke und inwiefern diese eine wichtige Rolle beim persönlichen Stressmanagement spielt.

Inhalte:

  • Resilienz – Was ist das?
  • Persönliche Resilienzfaktoren entdecken
  • Tools und Tipps für mehr Balance im Alltag

Zum Workshop erhalten Sie ein Workbook mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte, Beschreibungen der vorgestellten Tools und Arbeitsblättern.

Kosten: 49,00€

Samstag, 20.01.2024 09:00-17:00 Uhr; vor Ort am Heumarkt 7 1030 Wien

Kennen Sie das? Manche Situationen sind zum aus der Haut fahren. Und immer wieder haben diese Situationen etwas gemeinsam.
Welche Muster und Erfahrungen stehen uns in solchen Fällen im Weg und wie können wir diese alten Muster durchbrechen? Was haben Sie mit unserer Biografie zu tun? Wie stehen sie uns auch in unserer Arbeit im Weg?

Inhalte:

  • Biografiearbeit
  • eigenen Mustern auf den Grund gehen
  • schematherapeutische Tools für den eigenen Alltag und die Arbeit mit Klient:innen kennenlernen

Für wen:

  • Klinische Psycholog:innen in Ausbildung
  • Gesundheitspsycholog:innen in Ausbildung
  • an Selbsterfahrung interessierte Personen

Teilnehmer:innenzahl:

5-7

Einheiten:

10 EH als Selbsterfahrung im Rahmen der postgraduellen Ausbildung anrechenbar

Kosten:

175€

Donnerstag, 27.04.2023 18:30-20:00 Uhr; live online

In etwas jeder 5. Mensch erkrankt im Laufe seines Lebens an einer Depression. Viele Menschen haben häufiger mit depressiven Verstimmungen zu tun.

Im Webinar beschäftigen wir uns damit, wie man depressiven Episoden vorbeugen kann und wie man im Falle des Falles schnellstmöglich wieder den Weg heraus findet.

Inhalte:

  • Depression – Was ist das eigentlich?
  • (Persönliche) Risikofaktoren
  • Tools zum Umgang mit depressiven Phasen

Zum Workshop erhalten Sie ein Workbook mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte, Beschreibungen der vorgestellten Tools und Arbeitsblättern.

Kosten: 49,00€